Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Link Nurse Infektionsprävention

Basiskurs

Anbieter

ARTISET Bildung

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Healthcare assoziierte Infektionen (HAI), wie z. B. nosokomiale Infektionen, stellen ein ernstzunehmendes Risiko für betreute Menschen dar – insbesondere für ältere Personen mit mehreren Vorerkrankungen. Doch auch in anderen Betreuungseinrichtungen wie Kitas oder Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung ist Infektionsprävention zentral. Im Rahmen der nationalen Strategie NOSO werden Fachpersonen in dieser sechstägigen Weiterbildung gezielt darauf vorbereitet, eine Schlüsselrolle in der Hygieneprävention zu übernehmen. Sie erwerben fundiertes Wissen zu HAI, Hygienestandards, rechtlichen Grundlagen und die Rolle der Link Nurse bei der Umsetzung im Alltag. Zudem stärken Sie Ihre Beratungskompetenz und lernen, wirksame Massnahmen im Team zu etablieren. Auch die Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen ist ein wichtiger Bestandteil. Die Weiterbildung ist praxisorientiert aufgebaut – es wird mit konkreten Fallbeispielen, Arbeitsaufträgen und Übungen gearbeitet.

Inhalte

  • Grundlagen zu nosokomialen Infektionen (HAI) und rechtlichen Vorgaben (z. B. Epidemiengesetz, Strategie NOSO)
  • Hygienestandards und -massnahmen im Alltag von sozialen und sozialmedizinischen Institutionen
  • Praxistransfer mit konkreten Fallbeispielen, Arbeitsaufträgen und Übungen
  • Infektionsprävention im interprofessionellen Kontext – Zusammenarbeit mit Team, Ärzten und Ärztinnen sowie Angehörigen
  • Datenerhebung und Auswertung zur Überwachung und Steuerung von Hygienemassnahmen

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die Rolle und Funktion der Link-Nurse im Arbeitsfeld, einschliesslich Aufgaben, Verantwortung, Kompetenzen und wichtigen Schnittstellen,
  • verstehen die Grundlagen der nationalen Strategie NOSO und deren Umsetzung im Pflegealltag,
  • erkennen Risikofaktoren und Übertragungswege von Gesundheitssystem-assoziierten Infektionen (HAI),
  • setzen Hygienestandards gezielt um und fördern deren Einhaltung im Team,
  • analysieren Hygienedaten und leiten Massnahmen zur Qualitätsverbesserung ab.

Zielgruppe

FAGE EFZ, FABE EFZ, Pflege HF, Pflege FH, Fachpersonen Betriebsunterhalt EFZ, Fachpersonen Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ, Sozialpädagog:innen HF/FH, Leitungen Wohnen, Leitungen Ateliers/Werkstätten, Kindheitspädagog:innen HF, Kitaleitungen, Kindergarten-Lehrpersonen

Lernstunden

36 Lernstunden

Dauer

6 Tage

Kosten

CHF 2'200.—

Ort

ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)

Weitere Angaben

Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 1'800.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 2'200.–

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Kalaidos Fachhochschule Departement Gesundheit