Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

CAS Fachexpert:in Herzinsuffizienz

Anbieter

ZHAW

Curacordis Herzinsuffizienz Fachpersonen Schweiz

Format

CAS

Kurzbeschreibung

In diesem CAS-Studiengang vertiefen Sie Ihr pflegerisches und medizinisches Wissen im Bereich kardiologischer Erkrankungen – mit besonderem Fokus auf die Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz. Sie erwerben praxisrelevante Kenntnisse in klinischer Untersuchung, Diagnostik, im Umgang mit Komorbiditäten  und Therapieoptionen. Der Advanced Nursing Process bildet dabei die Grundlage für eine evidenzbasierte, sichere und patientenzentrierte Pflege.

Im Modul Supportive Care stehen die ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Menschen mit chronischer und fortgeschrittener Herzinsuffizienz im Mittelpunkt. Themen wie Psychokardiologie, Palliative Care und Advance Care Planning werden praxisnah vermittelt und reflektiert. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre kommunikative Kompetenzen, um Patient:innen und deren Angehörige in der Krankheitsverarbeitung und im Gesundheitsverhalten wirksam zu unterstützen. Sie nutzen Edukationsinstrumente zur Entwicklung, Umsetzung und Evaluation einer effektiven Schulung und Beratung.

Inhalte

Das CAS setzt sich aus drei Modulen zusammen und startet mit dem Modul Advanced Nursing Process bei Menschen mit Herzinsuffizienz.

  • Modul Advanced Nursing Process bei Menschen mit Herzinsuffizienz
  • Modul Supportive Care bei Menschen mit Herzinsuffizienz
  • Klient:innen- und Patientenedukation

Zielgruppe

Diplomierte Pflegefachpersonen im stationären oder ambulanten Bereich, die eine Fachspezialisierung im Bereich der kardiologischen Pflege anstreben.

Voraussetzungen formal (Qualifikationen)

Pflegefachpersonen mit Hochschulabschluss

  • BSc / MSc Pflege oder Nachträglicher Titelerwerb NTE Pflege

Pflegefachpersonen ohne Hochschulabschluss: 

  • Höhere Fachschule HF Pflege
  • Nachweis über die Fähigkeit zum wissenschaftsbasierten Arbeiten
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Voraussetzungen (Kompetenzen, Praxiserfahrung)

  • In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung
  • Zugang zu einem Praxisfeld und Bereitschaft für die Umsetzung von praktischen Aufgaben.

Lernstunden

375 Lernstunden

Gliederung

Online und Präsenzunterricht

Dauer

1 Jahr

Kosten

CHF 7'550.—

Ort

ZHAW, Departement Gesundheit, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur
(Kanton: ZH)

Weitere Angaben

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Careum Führungstagung