Bildungsangebot
Achtsame Pflege
Bedürfnisorientierte Begleitung von Menschen mit Demenz
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Die Begleitung von Menschen mit Demenz im Pflegeheim ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. Personzentrierte und Lebensweltorientierte Ansätze unterstützen Pflegemitarbeitende dabei, in herausfordernden Betreuungssituationen bedürfnisorientierte Betreuungsangebote zu entwickeln und umzusetzen.
Menschen mit Demenz benötigen zur Alltagsbewältigung vertrauensvolle Beziehungen um mit der krankheitsbedingten Verunsicherung umgehen zu können. Durch eine emotionsorientierte und beziehungsfördernde Kommunikation können Pflegemitarbeitende, Menschen mit Demenz in ihrem Sicherheitsgefühl stärken. Durch das Angebot von wirksamen, an Biografie und Bedürfnissen dementer Menschen orientierte Massnahmen, tragen Pflegemitarbeitende wesentlich zum Wohlbefinden der Betroffenen bei.
Inhalte
- Personzentrierte Haltung
- Biografie und Lebensweltorientierte Ansätze
- Emotions- und Beziehungsorientierte Kommunikation
- Wirksame Pflege- und Betreuungsangebote
Lernziele
Die Teilnehmenden
- kennen bedeutsame Personzentrierte Ansätze und Methoden einer modernen Demenzpflege,
- setzen sich mit beziehungsfördernden Aspekten in der Begleitung von Menschen mit Demenz auseinander,
- befassen sich mit einer emotionsorientierten Kommunikation mit Menschen mit Demenz,
- erweitern ihre Kenntnisse zu wirksamen, Wohlbefinden fördernden Pflege- und Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz.
Zielgruppe
Mitarbeitende Pflege und Betreuung, Aktivierungstherapeuten, Mitarbeitenden Spitex
Lernstunden
6 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 320.—
Ort
ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 260.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 320.–