Bildungsangebot
Schulter - Schultergürtel - Unterarm - Ellenbogen – Aufbaukurs
Anbieter
Schweizer Paraplegiker Zentrum
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
2-tägiger Aufbaukurs zu Themen rund um die weiterführende Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen
Inhalte
- Weiterführende Untersuchung von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen mittels z.B.: komplexer Bewegungsteste, Gleitteste
- Weiterführende Behandlung von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen mittels z.B.: komplexer Bewegungen, Gleitmobilisationen
- Erarbeitung spezieller Therapiepläne bei ausgesuchten Pathologien, zum Beispiel:
Unterarmfrakturen
überschießender Kallusbildung
Luxationen
Arthrosen des Ellbogengelenks
Gelenkfehlstellungen
freie Gelenkkörperproximale
Humersufrakturen
Schulterluxationen und –subluxationen
Omarthrosendegenerative Veränderungen der Schultergürtelgelenke
Tossy-Verletzungen
Luxationen des Sterno-Clavivular-Gelenks - Erläuterungen von bildgebenden Verfahren (z.B.: Rö, CT, MRT, Ultraschall)
Lernziele
Die Teilnehmenden
Kennen:
Weiterführende Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen
Erlernen:
Weiterführende Untersuchung von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen mittels z.B.: komplexer Bewegungsteste, Gleitteste
Weiterführende Behandlung von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen mittels z.B.: komplexer Bewegungen, Gleitmobilisationen
Erarbeiten:
Spezielle Therapiepläne bei ausgesuchten Pathologien
Erläuterungen von bildgebenden Verfahren (z.B. Rö, CT, MRT, Ultraschall)
Zielgruppe
Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen
Lernstunden
16 Lernstunden
Kosten
CHF 400.—
Ort
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
(Kanton: LU)