Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Erfolg mit Projektmanagement

Wie Projekte ressourcenschonend und nachhaltig gelingen

Anbieter

ARTISET Bildung

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Wer kennt es nicht? Praktisch zwischen Tür und Angel bittet die Zentrumsleitung darum, dass man sich um einen Auftrag kümmert. Doch wie gleise ich ein Projekt auf, damit es möglichst schlank und ressourcenschonend umgesetzt werden kann?

Hier kommt das Projektmanagement ins Spiel. Denn der Erfolg eines Projekts ist kein Zufall. Als Projektleiter:in haben Sie es in der der Hand, wie sie den Auftrag klären, die Umsetzung planen, Kolleg:innen abholen und Stolpersteine gar nicht erst entstehen lassen. Im Kurs erhalten Sie einen fundierten Einblick ins Projektmanagement. Ganz praxisnah und mit vielen Erfahrungen und Beispielen aus Projekten im Institutionsalltag.

Inhalte

  • Projektdesign und Projektmanagement Ansätze (Wasserfall vs. Agiles Projektmanagement)
  • Projektphasen im Wasserfall von der Initiierung bis zum Abschluss
  • Projektdokumentationen und deren Sinn/Unsinn
  • Moderation von Sitzungen und nützliche Methoden
  • Stolpersteine inkl. dienlicher Theorien wie Grundsätze des Change Managements, des Änderungsmanagements oder zum Umgang mit Konflikten

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • erkennen Aufträge mit Projektcharakter
  • nutzen die Methoden und Tools aus dem Projektmanagement, um effizient und zielorientiert Fortschritte zu erzielen
  • sind vertraut mit den einzelnen Projektphasen, wissen worauf es darin ankommt und wo klassische Stolpersteine liegen
  • gewinnen Sicherheit im Umgang mit Projekten

Berufsgruppe

Mitarbeitende der Verwaltung/Zentralen Dienste, Stabs- und Kadermitarbeitende, Teamleitungen, Leitungsassistent:innen

Lernstunden

12 Lernstunden

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 760.—

Ort

ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)

Weitere Angaben

Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 640.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 760.–

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Laufbahnberatung im Gesundheitswesen