Bildungsangebot
Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
Praxiswissen für die Hotellerie-Hauswirtschaft
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten bieten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben, bergen aber auch Risiken und Belastungen, wenn das nötige Fachwissen über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fehlt.
Der Kurs ermöglicht, sicherheitsrelevante Aspekte im eigenen Arbeitsbereich zu erkennen. Sich und andere zu schützen ist wichtig, sei es im Umgang mit chemotechnischen Produkten, beim Benutzen von Arbeitsgeräten oder indem die möglichen Belastungen auf den Körper und die Psyche minimiert werden.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen: Rechte und Pflichten von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden
- Ermitteln von Gefährdungen und Arbeitsbelastungen in der Hotellerie-Hauswirtschaft sowie Ableiten von Massnahmen zu deren Verhütung
- Korrekter Umgang mit Leitern und Bockleitern
- Fachgerechter Umgang mit chemotechnischen Produkten
- Ergonomie: Körperhaltungen, Heben, Tragen mit praktischen Übungen
- Stressursachen und Ressourcen
- Psychische Gesundheit: Stressursachen und Ressourcen
- Begleitende Massnahmen des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit bei jugendlichen Mitarbeitenden
Lernziele
Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, potenzielle Gefährdungen und Gesundheitsrisikenn in der Hotellerie-Hauswirtschaft zu erkennen und sind sensibilisiert auf mögliche Unfallgefahren,
- üben und lernen konkrete, vorbeugende Massnahmen zu ihrem eigenen Schutz und zur Vermeidung von Gefährdungen,
- kennen Strategien, längerfristig gesund und sicher zu arbeiten.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Hotellerie-Hauswirtschaft und Gastronomie
Lernstunden
6 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 320.—
Ort
ARTISET Bildung, Bern
(Kanton: BE)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 260.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 320.–