Bildungsangebot
Von der Fachmitarbeitenden zur Lernbegleitung
Lernende in der Hotellerie-Hauswirtschaft begleiten
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Die Grundausbildungen sind mit den drei Lernorten Betrieb, überbetriebliche Kurse und Berufsschule organisiert. Im Betrieb sind die Lernenden in echte Arbeitsprozesse eingebunden. Sie lernen Arbeitsabläufe kennen und können Lerninhalte aus der Berufsschule/ überbetrieblichen Kursen anwenden.
Erfahrene Mitarbeitende leisten tagtäglich einen wertvollen Beitrag dazu, die Fachleute der Zukunft auf ihr Berufsleben vorzubereiten, indem sie den praktischen Teil der Ausbildung wirksam vermitteln. Dieser Kurs zeigt Ihnen auf, wie Sie Lernende «Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ» und Praktiker:in mit EBA fachlich in der Praxis unterstützen und begleiten können.
Inhalte
- Aufgaben und Pflichten
- Rollen und Rollenerwartung
- Jugendliche – zwischen Kind- und Erwachsensein
- Grundlagen der Kommunikation
- Lernen durch Rückmeldungen
- Vermitteln von Wissen und Fördern von Handlungskompetenzen
Lernziele
Die Teilnehmenden
- kennen die Inhalte des Ausbildungsordners der Auszubildenden (Handlungskompetenzbereiche und Lerndokumentation),
- sind sich ihrer Rolle, Vorbildfunktion und Grenzen bewusst,
- setzen sich aktiv mit den Jugendlichen und ihren Entwicklungsaufgaben auseinander,
- wenden aufgrund ihres Basiswissens Modelle aus der Kommunikation (z. B. Aktives Zuhören, Feedback) situativ richtig an,
- vermitteln Lerninhalte mit Hilfe der 4-Schritt-Methode korrekt und motivierend.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Hotellerie-Hauswirtschaft, welche die Lernenden Fachpersonen Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ/Hauswirtschaftspraktiker:innen EBA in der Praxis begleiten, aber nicht die Ausbildungsverantwortung übernehmen
Lernstunden
6 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 320.—
Ort
ARTISET Bildung, Luzern
(Kanton: LU)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 260.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 320.–