Modulfinder für Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Zurück

Bildungsangebot

Sterbebegleitung

Leben bis zuletzt

Anbieter

ARTISET Bildung

Format

Kurs

Kurzbeschreibung

Viele Menschen machen sich heute frühzeitig Gedanken über das Lebensende sowie das Sterben. Sie legen Wert darauf, diese letzte Lebensphase aktiv und selbstbestimmt mitzugestalten. Sterbenden Menschen mit ihren An- und Zugehörigen beizustehen, um ein «gutes Sterben» zu ermöglichen, gehört zum Selbstverständnis der Palliative Care.

Das Sterben als letzte Lebensphase ist, neben körperlichen Symptomen, geprägt von inneren, emotionalen Prozessen. Das Wissen um Bedürfnisse und Wünsche Sterbender bildet eine wesentliche Grundlage für eine achtsame Begleitung.

Die Begleitung Sterbender konfrontiert mit der eigenen Endlichkeit und kann für die Begleitenden herausfordernd sein. Sich darüber Klarheit zu verschaffen und eigene Ängste und Bedürfnisse wahrzunehmen, ist eine wichtige Voraussetzung für in der Sterbebegleitung tätige Personen.

Inhalte

  • Sterben als existenzielle Herausforderung: für den Sterbenden, seine Angehörigen und die Begleitenden
  • Bedürfnisse von sterbenden Menschen – bio-psycho-soziale und spirituelle Dimension
  • Begleitung des Abschieds - achtsame und haltende Zuwendung
  • Erfahrungskompetenz und Fragen der Teilnehmenden

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen Ansätze des ganzheitlichen Erlebens des Sterbeprozesses,
  • wissen um Bedürfnisse und Wünsche Sterbender,
  • können eigene Herausforderungen und Grenzen benennen und als Teil der eigenen Begleitungskompetenz achten,
  • sind in der Lage, Ansätze von Handlungsebenen der Begleitung zu erkennen und Kompetenzen aus dem Team in Anspruch zu nehmen.

Zielgruppe

Mitarbeitende Pflege, Betreuung, Aktivierung und Spitex

Lernstunden

6 Lernstunden

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 320.—

Ort

ARTISET Bildung, Zürich
(Kanton: ZH)

Weitere Angaben

Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 260.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 320.–

Weitere Angaben und Anmeldung

Werbung:
Careum Weiterbildung, Pflegesymposium