Bildungsangebot
Ernährung 2.0 - Fokus Darmgesundheit
Biologische Wertigkeit - Mikrobiom - Vertiefungsateliers
Anbieter
Format
Kurs
Kurzbeschreibung
Die Ernährung polarisiert aktuell mehr denn je! Die Aussage «du bist, was du isst» weicht immer mehr der Haltung «du bist, was du nicht isst». Wir gehen in diesem Kurs der Frage nach, ob Verzicht wirklich besser ist, oder ob es viel mehr auf die Zusammensetzung des Essens ankommt.
Unser Mikrobiom ist auf einen gesunden Nährstoffmix angewiesen. In dem im Volksmund häufig zitierten Satz «die Gesundheit liegt im Darm» steckt eine grosse Wahrheit, welche die Wissenschaft mehr und mehr belegen kann. Gemeinsam erarbeiten wir die relevanten Faktoren aus der neusten Forschung für die Angebotsplanung in Institutionen des Gesundheits- und Sozialbereichs.
Inhalte
- Ernährungsupdate zu pflanzenbasierter Ernährung und zum mediterranen Prinzip (Blue Zones)
- Biologische Wertigkeit in der Angebotsplanung
- Darmgesundheit und Immunsystem
- Mikrobiom: Lebensstile und ihre Auswirkungen auf die Darmbakterien
Lernziele
Die Teilnehmenden
- erfahren von neuen Erkenntnissen aus der Ernährungswissenschaft und wissen, wie sie diese im Alltag mit einfachen Tipps und Tricks umsetzen können,
- erfahren von Ernährungsgeheimnissen langlebiger Völker und wissen, welchen Nutzen ihnen dieses Wissen für den beruflichen Alltag in der Küche bringt,
- verstehen, welche Rolle eine gesunde Darmflora für das Wohlbefinden, für die Gesundheit und die Prävention von Krankheiten spielt,
- lernen auf spielerische Art und Weise mittels Vertiefungsateliers die wichtigsten Eckpfeiler einer gesunden darmfreundlichen Ernährung kennen.
Zielgruppe
Ernährungs- und Gastronomieverantwortliche sowie Fachkräfte aus der Küche
Lernstunden
6 Lernstunden
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 320.—
Ort
ARTISET Bildung, Bern
(Kanton: BE)
Weitere Angaben
Kosten für Mitarbeitende von Mitglieder-Institutionen ARTISET: CHF 260.–
Kosten für Nichtmitglieder: CHF 320.–