Bildungsangebot
Medizinische Praxiskoordinator:in klinischer Richtung – Vorbereitungskurs eidg. Berufsprüfung
Medizinische Praxikoordinator:innen (MPK) sind in der Hausarztpraxis zentrale Bezugspersonen für chronisch kranke Menschen. In diesem Vorbereitungslehrgang lernen Sie, Patientensituationen systematisch zu erfassen, Betreuungspläne zu erstellen und das Sel
Anbieter
medProfessionals
Format
Berufsprüfung
Kurzbeschreibung
Dieser modulare Vorbereitungslehrgang richtet sich an medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten, die in Hausarztpraxen chronisch kranke Menschen und ihre Angehörige betreuen und beraten. Diese Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf die Berufsprüfung Medizinische:r Praxiskoordinator:in klinischer Richtung vor. Wählen Sie das für Ihre Praxistätigkeit passende Wahlmodul aus und vertiefen Sie ihr Wissen passgenau für ihren Bedürfnissen. Durchgeführt wird er in Zusammenarbeit mit medProfessionals.
Inhalte
Der modulare Vorbereitungslehrgang besteht aus vier Pflichtmodulen und zwei Wahlpflichtmodulen. medProfessional und Careum Weiterbildung bieten alle vier Pflichtmodule sowie zwei mögliche Wahlmodule an. Unser modularer Lehrgang umfasst insgesamt 530 Lernstunden. Davon sind 240 Stunden (30 Tage) Präsenzunterricht und 290 Stunden angeleitetes Selbststudium.
Der Einstieg ist mit jedem Modulstart möglich. Die Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Jedes Modul kann auch als Einzelmodul besucht werden und erstreckt sich über zwei bis drei Monate. Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab.
Alle Module sind akkreditiert durch OdAmed (OdA Berufsbildung Medizinische Praxisassistentin).
Voraussetzungen formal (Qualifikationen)
- Eidg. Fähigkeitszeugnis Medizinische:r Praxisassistent:in
- Arztgehilfinnen-Diplom DVSA mit Röntgenberechtigung
- Äquivalente Ausbildung Sek II oder Tertiärstufe mit Röntgenberechtigung
- Mindestens 3 Jahren Berufserfahrung nach Abschluss der Grundbildung in allen Arbeiten der Arztpraxis gemäss Verordnung über die berufliche Grundbildung Medizinische:r Praxisassistent:in
- Berufsbildungskurs absolviert
- Aufnahme mit anderen Bedingungen «sur dossier» möglich:
kostenpflichtige Beratung und Antrag (per E-Mail) - Grundsätze zur Anerkennung von Lernleistungen (PDF)
Lernstunden
530 Lernstunden
Gliederung
30 Tage Kontaktunterricht
(zus. 290 Std. Selbststudium)
Dauer
Ein Modul erstreckt sich über zwei bis drei Monate.
Kosten
CHF 11'400.—
Ort
Careum Weiterbildung, Aarau
(Kanton: AG)
Weitere Angaben
Nach erfolgreichem Abschluss von sechs Modulen erhalten Sie ein Zertifikat von Careum Weiterbildung und medProfessionals. Dieses Zertifikat berechtigt nicht zum Tragen des geschützten eidgenössischen Titels, welcher durch die Berufsprüfung erlangt wird.
Die sechs Modulbestätigungen ermöglichen Ihnen innerhalb von fünf Jahren die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Medizinische:r Praxiskoordinator:in klinischer Richtung. Weitere Informationen und Details zu den Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung: www.odamed.ch